LEBENSTÄNZER

Lebenstanz

Seminare

Projekte

Termine

Training

Medien

Publikationen

Kontakt

Neuerscheinung Frühjahr 2018

 

Felix Grützner

Trauer und Bewegung

Von der Kraft der Körperlichkeit

 

Wie das Leben mit seinen Höhen und Tiefen, so versetzt auch die Erfahrung von Verlust den Menschen ungewollt und meist sehr schmerzlich in Bewegung – oder aus der Bewegung heraus in die Erstarrung. Körperliche Bewegung kann von großer Bedeutung sein im Umgang mit Verlusterfahrungen. Die Kraft der Körperlichkeit kann heilsam wirken. Das gilt für Sport, Atemübungen, einen Spaziergang oder wortlose Gesten von Menschen im Umfeld des trauernden Menschen – auch für Tanz bei Trauerfeiern. Der Tänzer und Choreograf Felix Grützner geht den Zusammenhängen zwischen Trauer und Bewegung nach: Wie kann Bewegung Menschen durch Trauerprozesse begleiten? Welche Formen der Bewegung können für Trauernde hilfreich sein?

 

Weitere Informationen hier:

www.v-r.de

Felix Grützner: „Trauer und Rituale – Ordnende Kraft in Krisenzeiten“, in:

Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung

Theorie und Praxis in Hospizarbeit und Palliative Care

 

Palliativmedizin und Hospizarbeit haben sich in den vergangenen Jahren in vielfältiger Weise entwickelt. Das hat auch dazu geführt, dass Sterben, Tod und Trauer in der Gesellschaft intensiver wahrgenommen und diskutiert werden. In der Begegnung und Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen einschließlich ihres Umfelds sind Themen wie Schmerz, körperliche Symptome, psychosoziale Probleme, Erfahrungen von Leid, Abschied, Tod und Trauer allgegenwärtig. Eine wesentliche Aufgabe der im palliativen und hospizlichen Bereich Tätigen ist der Umgang mit Trauer. Das Handbuch klärt auf über die Möglichkeiten und Grenzen von Trauerbegegnung und Trauerbegleitung und gibt Antworten auf die zahlreichen Fragen zum Phänomen Trauer.

 

Weitere Informationen hier:

www.v-r.de

  • „Der bewegte Mensch“, Trauer bewegt – Bewegung kann heilsam sein, in: Memento – Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V., 2019
  •  „Was hält und stützt in der Krise?“, gemeinsam mit Martina Kern, in: Perspektiven – Magazin der Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V, 3/2019
  • Anspannung und Entspannung – Das Yin und Yang des Lebens, in: perspektive – Magazin der Frauenselbsthilfe nach Krebs, 4/2017
  • „Reich mir die Hand ...“ – Körpersprache in Trauersituationen, in: Leidfaden 3/2013
  • Jenseits der Worte, in: palliativ: pflegen 20/2013
  • Der Wald der Schwankenden – Bewegung und Körpersprache in Hospizarbeit und Palliative Care, in: Hospizdialog 50/Januar 2012

Artikel

Lebenstänzer

Felix Grützner führt regelmäßig Seminare und Workshops durch. Themenschwerpunkte sind nonverbale Kommunikation, Umgang mit Emotionen, Selbstsorge und Spiritualität. Zu den Zielgruppen gehören Menschen in sozialen Berufen, insbesondere in der Hospizarbeit und Palliativversorgung. Darüber hinaus bietet er offene Seminar an für Menschen in Krisen, nach Verlusterfahrungen oder deren Angehörige bzw. ihnen nahestehende Menschen.

 

 

Alle Termine 2022

Kontakt

LebensTanzRaum

Reuterstraße 44

53113 Bonn

 

Mobil: +49 (0) 170 5 20 11 81

Email:   info@lebenstaenzer.de

Impressum

Datenschutz

LEBENSTÄNZER